Covid-19

In der momentanen Zeit ist die Solidarität so wichtig, wie sonst selten.

Das COVID-19 Virus stellt die Welt und das gesellschaftliche Leben auf den Kopf. Auch wenn viele von uns vermutlich nicht zu der Risikogruppe gehören, wird geraten, dass Haus so wenig wie möglich zu verlassen, um unsere Mitmenschen nicht zu gefährden.

Da die Situation zur Zeit besonders für ältere und kranke Menschen gefährlich ist, möchten wir für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen und insbesondere die Personen der Risikogruppen vor dem Virus schützen.

Wir möchten dazu Versorgungs-Patenschaften zwischen Hilfesuchenden und uns Jugendlichen bilden. Es geht darum, dass wir kurze Wege wie beispielsweise zur Apotheke, zum Supermarkt, zur Drogerie oder zur Post für andere übernehmen, die dazu im Augenblick nicht in der Lage sind.

Wäre es nicht großartig, wenn wir Menschen helfen können, die durch das Virus stark beeinträchtigt sind?

Daher bitten wir Euch: meldet Euch bei uns, wenn ihr Hilfe anbieten könnt.

Jeder von uns kann kurze Wege übernehmen und somit einen Teil für die Gemeinschaft beitragen. Wir übernehmen die Koordination und stellen den nötigen Kontakt her.

Sagt es gerne weiter an Mensche, die ihr kennt, denn eventuell sind auch in Eurem Umfeld Personen, die Hilfe brauchen.

Wir wünschen Euch viel Gesundheit und Ruhe in dieser turbulenten Zeit!

Euer Vorstandsteam

Neuer Halbjahresplan 2/2019

Hallo liebe Mitgleider und Interessierte,

hier ist der neue Halbjahresplan mit unseren geplanten Aktionen bis in das Jahr 2020!

Weitere Details findet ihr über unsere sozialen Kanäle.

Solltet ihr Interesse haben oder uns bei einer Aktion kennenlernen, dann schreibt uns einfach eine Mail.

Viele Grüße,

Euer Vorstand!

Halbjahresplan 2/2019

72 Stunden Aktion 2019

3 Tage – 72 Stunden – 4.320 Minuten

Wir haben es geschafft! 😊
Unsere Agentin Margret Zieseniß hat uns am Donnerstag um 18.00 Uhr die Aufgabe übergeben und am Sonntagabend standen sechs handgemachte Nisthilfen für Insekten und eine neue, selbstgebaute Bank. Zusammen mit neuen Grünstreifen und Blühwiesen stehen die Hotels nun an ihren Standorten.
Die einzelnen Formen haben wir in den letzten Tagen entworfen, die Rahmen gebaut, die Füllungen geplant, gebastelt und alle Hotels mit einem Dach versehen.
Mit viel Kreativität, Einsatz und motivierten Händen haben wir diese Aufgabe umgesetzt. Durch die 72h Aktion und unsere Arbeit hat sich das Landschaftsbild im Stadtgebiet Pattensen verschönert. Am Sonntag Abend haben wir die Aktion beim Grillen und einem netten Beisammensitzen ausklingen lassen.
Danken wollen wir unseren Sponsoren für ihre Unterstützung und auch den Familien unserer Mitglieder, die uns auf vielfältigen Wegen geholfen haben den Bienen und Insekten ein neues Zuhause zu geben.
Nun hoffen das Hotel Margret, das Air Bee n‘ Bee, die Hummel Hütte, das Tummel Türmchen, das Resort zur Waabe und auch die Bienen Bude auf baldige Gäste.

72 Stunden Aktion 2019

Vom 23. bis 26. Mai findet die 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend bereits zum fünften Mal statt.Diesmal nehmen landesweit über 100 Ortsgruppen teil – Wir sind mit dabei!

Beeindruckt vom Engagement der Landjugend zeigt sich auch der Schirmherr der Aktion (Dietmar Wischmeyer alias „Günther, der Treckerfahrer“). „“Weißte, hier ma ne Kita, da mal ne

Hundewelpenstation ausmisten, Altersheim mal renovieren, dat de nich immer aus de Fenstern rauskriechen müssen oder wat auch alle is ne. Dat macht die Niedersächsische Landjugend in diesem Jahr und ich bin froh, dat ich der Schirmherr bin, weil Schirmherr heißt, selber nicht anpacken, den ganzen Ruhm kassieren. Weißte Bescheid.“, so Wischmeyer.

Welche gemeinnützige Aufgabe wir am Aktionswochenende in 72 Stunden zu erledigen hat, ist bis jetzt noch bekannt. Ein geheimer Agent hat die Aufgabe ausgewählt und wird sie am Donnerstag, den 23. Mai um 18:00 Uhr verkünden.

Treffpunkt für die Aufgabenübergabe ist das Dorfgemeinschaftshaus in Oerie.

Wir sind voller Spannung und freuen uns auf die Aufgabe!

Halbjahresplan 1_19

Hallo liebe Mitgleider und Interessierte,

hier ist der neue Halbjahresplan mit unseren geplanten Aktionen bis September.

Zusätzliche Informationen werden wir über unsere sozialen Kanäle verteilen.          Solltet ihr Interesse haben oder uns bei einer Aktion kennenlernen, dann schreibt uns einfach eine Mail. 🙂

Viele Grüße,

Euer Vorstand!

Halbjahresplan_1_19_

 

P.S.: Dies ist kein Aprilscherz 😉

Kennenlernveranstaltung am 28. Juli.

Am 28. 07 ist es wieder soweit und wir möchten unter dem Motto: „LaJu und Du- Kennenlernen, Grillen& Chillen !“ mit allen Interessierten, neuen und auch langjährigen Mitgliedern der Landjugend Pattensen/ Calenberger Land einen schönen Nachmittag am Oerier Wald in der Nähe der Schutzhütte verbringen. Die Veranstaltung beginnt um 15Uhr.
Geplant sind verschiedene Spiele wie Gummihuhngolf oder auch Wikinger Schach. Zusätzlich werden wir grillen und das ein oder andere Getränk genießen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Weitere Informationen sind bei Facebook zu finden.
Rückfragen bitte an info@landjugend-pattensen.de.

Tanz in den Mai 2018

Auch dieses Jahr ist es bald wieder soweit. Am 30. April möchten wir mit euch in den „Tanz in den Mai feiern“.

Die Vorbereitungen haben bereits begonnen und die Scheune wird herausgeputzt, viele Dinge lange im Voraus geplant, organisiert und vorbereitet.

Mit viel Spaß arbeiten einige Landjugendmitglieder schon Wochen im Voraus an der Umsetzung der Veranstaltung und sorgen dadurch für einen tollen Abend für Jung und Alt.

 

Ab 21.00Uhr geht es auf dem Hof Schmidt- Sellhorn in Oerie (Zum Walde 8, 30982 Pattensen) los und der Eintritt beträgt 5€. Auch dieses Jahr wird das DJ Gespann Soundmashine für super Stimmung sorgen und ihr könnt zu toller Musik tanzen.

Für Essen und natürlich auch vor allem für die Getränke sorgen wir und verkaufen sie am Abend zu kleinen Preisen.

Der Einlass ist ab 16 Jahren. Jugendliche, die 16 oder 17 Jahre alt sind, brauchen jedoch einen unterschriebenen Erziehungsauftrag der Erziehungsberechtigten, welcher auf dieser Internetseite zur Verfügung steht. Zusätzlich zu diesem Zettel kann jeder Erwachsene EINEN Jugendlichen betreuen.

Hier findet ihr den Erziehungsauftrag: Erziehungsbeauftragung.odt

Wir freuen uns bereits jetzt auf einen schönen Abend mit vielen Gästen und auch über den Besuch anderer Landjugendgruppen.

 

TanzInDenMai_2018_Titelbild_Facebook_02

Tanz in den Mai 30.04.2017

Landjugend Pattensen / Calenberger Land lädt ein zum „Tanz in den Mai“

Am 30. April ist es wieder soweit. Die Landjugend Pattensen/ Calenberger Land richtet auf dem Hof Schmidt/ Sellhorn, Zum Walde 8, 30982 Pattensen im Ortsteil Oerie ab 21:00 Uhr erneut den Tanz in den Mai aus.

Das DJ-Team Soundmaschine spielt Lieder für Jung und Alt, sodass für jeden etwas dabei ist. Ab 21:00 Uhr kann bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen werden.

Der Eintritt kostet fünf Euro und ist ab 18 Jahren bzw. ab 16 Jahren mit einer Begleitperson sowie einem Erziehungsauftrag.

Für das Essen und Trinken vor Ort ist ausreichend gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen tollen Abend!

Den Erziehungsauftrag findet ihr hier:

Erziehungsbeauftragung

Winterball 2016

Auch in diesem Jahr richten wir wieder einen Ball aus, um den Winter einzuläuten.
Der Termin ist Samstag, der 12. November. Wie auch in den letzten beiden Jahren findet der Winterball wieder in Hüpede, in der Gaststätte Schwolow, Bennigser Straße 18, statt. Einlass ist ab 20:00 Uhr. Neben der Verpflegung durch Getränke und Snacks sollen natürlich wieder alle Tanzbeine in Abendgarderobe zur Live-Musik von der Band „Me and the Jokers“ geschwungen werden.
Karten gibt es im Vorverkauf für 12€ und an der Abendkasse für 15€. Im Vorverkauf sind die Karten in der Gaststätte Bortfeld / Ihsen in Hüpede, sowie im Café Zum Dänen in Pattensen zu erwerben.
Der Einlass ist ab 16, wobei Minderjährige eine ausgefüllte Erziehungsbeauftragung mitbringen und in Begleitung einer volljährigen Person sein müssen. Die Beauftragung findet ihr hier: Erziehungsbeauftragung Winterball 2016

Wir freuen uns auf einen feierlichen Abend, um gemeinsam mit Alt und Jung in den Winter zu tanzen.

dina6_winterball